Zugriff auf den Formularvorlagen-Builder
Sie können auf den Formularvorlagen-Builder über die Seite Formularvorlagen 2.0 zugreifen, indem Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:
Eine vorhandene Vorlage bearbeiten oder
Eine neue Vorlage erstellen
Eine vorhandene Vorlage bearbeiten
Um eine vorhandene Vorlage zu bearbeiten, klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte (Optionsmenü) rechts neben einer veröffentlichten Vorlage in der Liste der Formularvorlagen:
Nach dem Klicken auf die drei vertikalen Punkte erscheint ein Dropdown-Menü. Dort können Sie einen neuen Entwurf erstellen:
Der Entwurfsmodus ist ein neues Konzept, das Ihnen zeigt, wie Sie Ihre Vorlage bearbeiten. Solange sich die Vorlage im Entwurfsmodus befindet, sind Ihre Änderungen für Ihre Projektkollegen nicht sichtbar. Um diese Änderungen für Kollegen verfügbar zu machen, müssen Sie die Vorlage veröffentlichen.
Nachdem Sie eine vorhandene Formularvorlage geöffnet haben, können Sie einen neuen Entwurf erstellen:
Hinweis: Wenn Sie bereits einen vorhandenen Entwurf haben, können Sie diesen jederzeit bearbeiten. Suchen Sie ihn in der Liste der Formularvorlagen, klicken Sie auf das Optionsmenü und wählen Sie Öffnen:
Eine neue Formularvorlage erstellen
Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Vorlage hinzufügen:
Wenn das Popup-Fenster erscheint, können Sie:
Einen Vorlagennamen eingeben
Einen Formular-Typ auswählen (z. B. Sicherheit, Gesundheit, Umwelt)
Unterschriften aktivieren/deaktivieren (ermöglicht es Benutzern, beim Abschließen des Formulars Unterschriften hinzuzufügen)
Eine Sprache auswählen, damit Kollegen die Vorlage später in dieser Sprache finden können
Klicken Sie auf die Schaltfläche Vorlage erstellen, um mit dem Erstellen Ihrer Formularvorlage zu beginnen:
Interface des Formularvorlagen-Builders
Sobald der Builder geöffnet ist:
Das Formular ist in Abschnitte unterteilt. Eine Formularvorlage kann beliebig viele Abschnitte haben.
Abschnitte bestehen aus Fragen. Jeder Abschnitt kann mehrere Fragen enthalten.
a) Klicken Sie auf einen Abschnitt, um ihn ein- oder auszuklappen:
Hinweis: Der zuletzt ein- oder ausgeklappte Abschnitt wird grün hervorgehoben. Der grün markierte Abschnitt ist der Abschnitt, auf den Sie gerade fokussiert sind.
b) Um alle Abschnitte gleichzeitig einzuklappen, klicken Sie auf die Schaltfläche Abschnitte einklappen:
Hinweis: Um alle Abschnitte zu erweitern, klicken Sie auf die Schaltfläche Abschnitte erweitern:
c) Sobald der Abschnitt erweitert ist, können Sie die Fragen innerhalb des Abschnitts einsehen:
Hinweis: Die Nummerierung der Fragen innerhalb eines Abschnitts erfolgt automatisch und entspricht dem Abschnitt, in dem sie sich befinden.
Vorlagendetails
Klicken Sie auf das Seiten-Symbol neben dem Vorlagentitel, um den Namen, Typ oder die Sprache der Formularvorlage zu bearbeiten:
Arbeiten mit Abschnitten & Fragen
a) Um einen neuen Abschnitt hinzuzufügen, klicken Sie auf Abschnitt hinzufügen:
Nach dem Hinzufügen eines neuen Abschnitts finden Sie drei Schaltflächen oben rechts im Abschnitt:
Sichtbarkeitsregel hinzufügen/bearbeiten: Bestimmt, wann dieser Abschnitt angezeigt wird
Fragen einklappen
Optionen (Dropdown-Menü):
Beschreibung anzeigen/verbergen: Zeigt oder versteckt die Beschreibung dieses Abschnitts
Abschnitt duplizieren: Erstellt eine Kopie des Abschnitts
Abschnitt löschen
b) Um eine neue Frage hinzuzufügen, klicken Sie auf Frage hinzufügen:
Nach dem Klicken erscheint ein Dropdown-Menü mit den folgenden Fragetypen:
Datum
Freier Text
Freie Zahl
Mehrfachauswahl
Einzelne Auswahl – Text
Einzelne Auswahl – Zahl
Nach dem Hinzufügen einer neuen Frage finden Sie zwei Schaltflächen oben rechts bei der Frage:
Sichtbarkeitsregel hinzufügen/bearbeiten: Bestimmt, wann die Frage angezeigt wird
Optionen (Dropdown-Menü):
Beschreibung anzeigen/verbergen.
Kommentare zulassen: Ermöglicht es dem Ausfüllenden, Kommentare zu dieser Frage hinzuzufügen.
Anhänge zulassen: Ermöglicht es dem Ausfüllenden, Anhänge hinzuzufügen.
Frage duplizieren: Erstellt eine Kopie der Frage.
Frage löschen: Entfernt die Frage.
Hinweis: Sie können Fragen und Abschnitte mithilfe der Pfeile neben den Fragesnummern neu anordnen. Die Pfeile erscheinen, wenn der Abschnitt oder die Frage eingeklappt ist.
Abschnitte neu anordnen:
Fragen neu anordnen:
Antworttypen und vordefinierte Antworten
Vordefinierte Antworten können für alle Antworttypen im Dropdown-Menü festgelegt werden: Datum, Freier Text, Freie Zahl, Mehrfachauswahl, Einzelauswahl – Text, Einzelauswahl – Zahl:
Hier ist eine Übersicht über die Benutzeroberfläche innerhalb eines Abschnitts, nachdem ein „Antworttyp“ im Screenshot unten ausgewählt wurde:
Beispiel Antworttyp: Einzelauswahl – Text
Klicken Sie auf die Pfeile, um Antworten neu zu ordnen.
Die Plus-Schaltfläche zeigt eine neue Antwort an, die eingegeben werden kann.
Klicken Sie auf das Ausrufezeichen-Symbol, um die Antwort als nicht konform zu markieren (die Schaltfläche wird orange, wenn aktiviert):
Klicken Sie auf die orangefarbene Schaltfläche, um die Nichtkonformität zu entfernen (die Schaltfläche wird wieder neutral).
Klicken Sie auf das Textblasen-Symbol, um diese Antwort vordefiniert zu markieren (die Blase wird grau):
Klicken Sie auf die graue Schaltfläche, um die Vordefinition zu entfernen.
Klicken Sie auf den roten Papierkorb, um eine Antwort zu löschen.
Klicken Sie auf die grüne Eingabetaste, um eine Antwort hinzuzufügen.
Hinweis: Es ist nicht möglich, zwei identische Antworten für eine Frage einzugeben – eine Fehlermeldung erscheint oben rechts: Option existiert bereits.
Nichtkonformitäten festlegen
Nichtkonformitäten können für die folgenden Antworttypen festgelegt werden:
Freie Zahl
Mehrfachauswahl
Einzelauswahl – Text
Einzelauswahl – Zahl
Hinweis: Für Antworttypen wie Freier Text oder Datum sind keine Nichtkonformitätseinstellungen verfügbar.
Beispiel 1: Freie Zahl
Sie können einen Min/Max-Wertbereich festlegen (z. B. muss der Benutzer eine Zahl zwischen 23 und 90 eingeben).
Sie können einen Nichtkonformitätsbereich definieren (z. B. Werte zwischen 35 und 48 werden als nicht konform markiert):
Beispiel 2: Einzelauswahl/Mehrfachauswahl
Bei Fragen mit Einzel- oder Mehrfachauswahl können bestimmte Antworten als nicht konform markiert werden:
Hinweis: Wenn eine Person einen Wert auswählt oder eingibt, der innerhalb des definierten Nichtkonformitätsbereichs liegt, wird dies auf dem eingereichten Formular angezeigt.
Automatisches Speichern und Entwürfe
Alle Fortschritte im Builder werden automatisch gespeichert:
Um als Entwurf zu speichern, schließen Sie einfach den Formularvorlagen-Builder:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück zu allen Vorlagen oben rechts, oder
Klicken Sie auf die Schaltfläche Formulare im Vorlagenbereich des linken Panels:
Vorlage veröffentlichen
Wenn Sie mit dem Erstellen der Formularvorlage fertig sind, klicken Sie auf Vorlage veröffentlichen, um sie Ihren Kollegen zur Verfügung zu stellen:
Nach dem Klicken erscheint ein Popup-Fenster mit dem Namen der Vorlage und zwei Optionen:
Bestehende Vorlage ersetzen: Sie bleiben in derselben Vorlage. Ihre Änderungen werden übernommen und ersetzen die vorherige Version.
Als neue Vorlage speichern: Eine Kopie der Vorlage wird erstellt und Ihre Änderungen gelten nur für die neue Vorlage. Die ursprüngliche Vorlage bleibt unverändert.
Problem? Kontaktieren Sie unseren Support oder stellen Sie Ihre Fragen direkt in der App.